Die Mediation in der Bauwirtschaft:
Konstruktive Konfliktberatung

Kommt es zu Konflikten und Streitigkeiten innerhalb eines Bauprojekts und es gelingt keine Lösung unter den Beteiligten, wird oftmals der Gerichtsweg beschritten.
Bei Gericht jedoch werden Auseinandersetzungen im Nachhinein, oft erst nach Jahren, entschieden. Zudem sind Gerichtsverfahren kostenintensiv, zeitaufwendig, binden Ressourcen. Ihr Ausgang ist ungewiss und die vielleicht guten Beziehungen zwischen den vormaligen Partnern sind zerstört. Es kann also sinnvoll sein, alternative Verfahrensweisen anzustreben.

Mediation und Sachverstand

Die Mediation ist das vielleicht erfolgreichste und am stärksten interessenorientierte Verfahren alternativer Konfliktbeilegung. Gerade in Bauangelegenheiten bietet sich die Beauftragung eines sachverständigen Mediators an. Dies dient dem besseren Verständnis zwischen den Parteien und somit dem lösungsorientierten Ansatz.

 

Layout-Element mit Blindtext